Man fragt sich vielleicht, woher der merkwürdige Namen KOMASOFT eigentlich stammt. KOMASOFT hat nichts mit Sado/Maso zu tun, wie schon manche Leute vermuteten :-o (Frage mich allerdings wie die darauf kommen ?!) ;-) Auch bin ich persönlich kein Fan von "sich sanft ins Koma" befördern lassen, oder dergleichen. Bei KOMASOFT handelt es sich auch nicht um eine neue Margarine, die garantiert fett- und geschmacksfrei wäre und dadurch den Gaumen leicht pelzig werden ließe... Nein, es ist alles ganz banal. Die Ursprünge liegen (mal wieder) in den 1980ern. Mein damaliger Chef riet mir: "Kaufen Sie sich einen Computer". "Wozu?" fragte ich, "ich brauche keinen". "Quatsch" meinte er, "wenn Sie erst mal einen haben, dann brauchen Sie ihn auch". Ähh... Gut, ich kaufte mir also einen Atari 130XE, der war billig. Weil die Programme dafür recht bescheuert waren und sich tatsächlich ein Kumpel fand, der auch einen Atari hatte, begannen wir selbst Programme zu schreiben. Diese Programmier-Sessionen liefen immer sehr kreativ ab: eine Stunde tippen, dann das 1. Bier. nach einer weiteren halben Stunde, das nächste Bier... Wenn dann nach 3 Stunden der Kopf brummte und sich auf dem Monitor noch immer nichts bewegte, beschlossen wir meist, nur noch zu trinken und ein anderes Mal weiter zu machen :-) |
In dieser Zeit trug es sich zu, daß ich (wegen zu hoher Geschwindigkeit) den Führerschein verlor. Eine tolle Gelegenheit meine Kenntnisse in BASIC (nein, ich schäme mich nicht), zu vertiefen. Irgendwann nahm dann ein Projekt ernsthafte Ausmaße an und wir überlegten, wer sich für eine Beta-Version interessieren könnte. Da uns niemand einfiel, überlegten wir uns wenigstens einen Namen, unter dem wir unseren Schrott niemandem aufdrängen könnten. Daß wir dabei relativ schnell auf KOMA-Software kamen, war nicht verwunderlich. Das passte, wie das Fahrrad zum Fisch. Okay, die Zeit verging, die Wege trennten sich. Anfang der 90er kaufte ich mir dann den ersten 286er PC und begann nach kurzer Zeit erneut herum zu murksen. Da es damals noch keine schlecht laufende Version von Windows gab, schlosserte ich unter DOS, was das Zeug hielt. Um dem Kind einen Namen zu geben, erinnerte ich mich und nannte fortan alles ___KOMASOFT___. Und heute? Längst überlasse ich das Programmieren Anderen, denen, die es können. In Zeiten, da Elfjährige schon Apps für's Smartphone schreiben und Regierungsrechner lahm legen - was wollte ich da noch tun? :-D Diese Website war mal mein Tagebuch, meine Biografie, mein Blog.... Aber nicht erst seit 'Facebook' ist das überholt und hinfällig. |